Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungIch stimme zu
MICHAEL SCHULTE
„Die fließende Leichtigkeit ist ansteckend, das Cabrio parkt gedanklich an der nächsten Straßenecke. Positiv ist nicht nur der Sound, textlich geht es um große Emotionen und enge Vertrautheit.“ (Der Vinylist)Die Musik von MICHAEL SCHULTE...
„Die fließende Leichtigkeit ist ansteckend, das Cabrio parkt gedanklich an der nächsten
Straßenecke. Positiv ist nicht nur der Sound, textlich geht es um große Emotionen und
enge Vertrautheit.“ (Der Vinylist)
Die Musik von MICHAEL SCHULTE zu hören und mit ihm über seine Songs zu sprechen,
bedeutet keinen großen Unterschied. Es gibt hier kaum eine Kluft zwischen Musiker und
Mensch: Es ist diese außergewöhnliche Authentizität, für die er nicht nur in Deutschland
geliebt wird – und nicht erst seit dem 2012er Finale von The Voice of Germany oder seinem
4. Platz beim Eurovision Song Contest 2018 mit „You Let Me Walk Alone“. MICHAEL
SCHULTE war 2007 einer der ersten deutschen Musiker auf YouTube und geht seitdem
unbeirrt seinen Weg – und wurde damit 2018 mit einem Publikums-Bambi belohnt.
MICHAEL SCHULTE, liebender Ehemann und Vater, Sympath von nebenan. Für viele auch
wegen seiner unverwechselbaren roten Locken der deutsche ED SHEERAN. In jedem Fall
aber einer der erfolgreichsten Musiker unseres Landes. Aus Radiostationen und Playlisten
der Musikfans nicht wegzudenken, Top10 Hit an Top10 Hit liefernd, zeigt SCHULTE nicht
nur sein Fingerspitzengefühl im Songwriting, sondern überzeugt mit einer der schillerndsten
Stimmen der Republik. Songs wie „Back To The Start“, „Keep Me Up“, „All I Need“,
Ohrwürmer wie „For a Second“, „Bye Bye Bye”, „Stay“, „Here Goes Nothing“ und zuletzt
„Remember Me“ aus dem gleichnamigen Album (Universal Music) stehen für sich!
Live sind MICHAEL und seine Band eine absolute Bank, mitreißend, höchst unterhaltsam
sowohl in den leisen Tönen wie in Uptempo-Nummern, die nach vorne treiben und kein Bein
stillstehen lassen! Neuester Coup: Die Collabo mit MAX GIESINGER „More to this Life“, die
den beiden besten Freunden Ende 2022 einen veritablen Hit beschert.
Wir sind gespannt, was der Festival Sommer bringt – MICHAEL SCHULTE hat einige tolle
Überraschungen parat und wird seine Fans mit Sicherheit nicht enttäuschen! Für
SCHULTE-Freunde heißt es, dranbleiben, denn 2023 gibt es auf jeden Fall neue Musik.
Als Special Guest mit dabei: Chris Kläfford
Chris Kläfford hat sich über die Jahre hinweg einen ausgezeichneten Ruf als Musiker erarbeitet. Vom Sieg bei Swedish Idol (2017) mit „Treading
Water“ bis hin zum gelobten Halbfinalisten bei America's Got Talent (2019) hat Kläfford mit seinem Talent und seiner herzlichen Persönlichkeit erfolgreich Fans auf der ganzen Welt erobert. Der 1989 geborene Singer/ Songwriter aus Lindesberg (SE) gilt als eine der stärksten musikalischen Stimmen, die seit langem aus seinem Heimatland kommen. Nachdem er über zehn Jahre lang als Musiker unterwegs war, gelang ihm 2017 mit dem Gewinn der TV-Talentshow Swedish Idol der wohlverdiente Durchbruch.
Sein YouTube-Kanal wächst rasant und seine Videos werden millionenfach aufgerufen. Zudem veröffentlicht Kläfford kontinuierlich Singles, die sich in den Charts platzieren, sein Debutalbum „Maybe It's Just Me“ erschien im März. Die Single des Albums, „Headlights“, thematisiert den emotionalen Kampf mit dem Wissen, dass die richtige Entscheidung nicht immer die einfachste ist.
"Headlights is a song about overcoming temptation and manipulation. When you are being pulled down a path that you know is not for you, making that choice to turn and run against it ... even if it means running against the flow of the oncoming traffic", erklärt Kläfford.
Veranstalter: STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
Tourveranstalter: Selective Artists GmbH
Es handelt sich um ein Stehkonzert. Einlass ab 18.30 Uhr
Einlass bis 16 Jahren nur in Begleitung Erziehungsberechtigter!
Parkplätze
Falls der STADEUM Parkplatz besetzt ist, bittet das STADEUM die Besucher*innen darum, auf die umliegenden Parkplätze auszuweichen. Parkmöglichkeiten stehen bei den Berufsbildenden Schulen und beim Vincent-Lübeck-Gymnasium in der Glückstädter Straße zur Verfügung.