Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungIch stimme zu
Der kleine Prinz
auf Sonntag, 21. Januar 2024, 18 Uhr. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Eine Rückgabe ist möglich unter www.tagungen-feste-und-feiern-im-stadeum.de/kartenrückgabe Philosophisch-poetische Geschichte von Antoine de...
Philosophisch-poetische Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry
In einer poetischen Inszenierung der berühmten Geschichte begegnet der kleine Prinz, in einer Mischung aus Schauspiel, Puppenspiel, Live-Musik und Film, von der Bühne aus den Sternenbewohnern auf der Leinwand, die dadurch nah und doch unerreichbar fern sind.
Für diese Rollen konnten bekannte Film- und Theaterschauspieler gewonnen werden, die in Film-Einspielern als die verschiedenen Planetenbewohner zu erleben sind. So können die Zuschauer*innen noch einmal den 2019 verstorbenen Film- und Theaterschauspieler Bruno Ganz in der Rolle des Geographen erleben sowie Horst Krause als Säufer, Florian Lukas als Laternenanzünder, Dieter Mann als Geschäftsmann, Michael Mendl als König und Armin Rohde als Eitlen. Weitere Besonderheiten sind die einzigartige arabisch-orientalische Musik, die in der Vorstellung live gespielt wird - sowie die faszierenden Ganzkörper-Puppen.
Die außergewöhnliche Inszenierung mit Puppen, Film und Live-Musik aus dem Admiralspalast Berlin sahen bereits 250.000 Zuschauer*innen.
Leider ist unser Buchungssystem zur Zeit nicht erreichbar. Bitte probieren sie es später noch einmal.
Ihre Karten
Alle grün markierten Sitze stellen die freien Plätze dar. Wählen Sie die von Ihnen gewünschten Sitze aus und klicken Sie im Anschluss auf den Button "In den Warenkorb".