Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungIch stimme zu
Chris de Burgh
„Waiting for the Hurricane“, „Don’t pay the Ferryman“, „Lady in Red“ und mehr
Mitsingen und -schwelgen sind ausdrücklich erlaubt, wenn der Songpoet Chris de Burgh zum ersten Mal das STADEUM mit seinen märchenhaft anmutenden...
„Waiting for the Hurricane“, „Don’t pay the Ferryman“, „Lady in Red“ und mehr
Mitsingen und -schwelgen sind ausdrücklich erlaubt, wenn der Songpoet Chris de Burgh zum ersten Mal das STADEUM mit seinen märchenhaft anmutenden Balladen und Evergreens erfüllt. Bei
seinen berühmten Solo-Konzerten spielt Chris de Burgh alte und neue Songs aus
seiner Feder so, wie er sie einst komponiert hat: pur und auf das
Wesentliche reduziert, denn Chris de Burgh braucht keine aufwendigen
Bühnenaufbauten, um sein Publikum zu begeistern. Ein authentischer
Künstler, der nahbar ist, und Musik sind hier alles was es für einen atmosphärisch eindrücklichen Konzertabend braucht. Zu jedem Lied berichtete der Künstler, wie es entstanden
ist oder welche Geschichte es erzählt. Seine Songs spielen sich wie ein
Film in seinem Kopf ab, erklärt der Künstler. Gerade im Alleingang ist dieser Künstler ganz groß, denn nur solo wird erleb- und hörbar, welch wundervolle
Musik (und Geschichten) er geschrieben hat. Zuletzt mit seinem 27.
Studioalbum „The Legend of Robin Hood“ (veröffentlicht 2021).
Von diesen intimen Konzerten des beliebten
Singer-Songwriters sind Publikum und Presse stets gleichermaßen
begeistert:
„Pop-Legende Chris de Burgh wird vom Publikum gefeiert“ (BNN)
„Der
Pop-Star ist mehr als ein Kuschel-Poet“ (Allgäuer Zeitung).
„Emotional,
rockig und politisch war der Solo-Abend mit den besten Hits des
Rockmusikers, der seit den 1970er Jahren auf der Bühne steht“ (HNA)
Ihre Karten – Klicken Sie einfach auf die freien Plätze, um Ihre Auswahl zu treffen. Um die Karten zu kaufen, klicken Sie auf "zur Kasse".
Sitzplatzbelegung
Farbänderung bei Sitzwahl
frei
ausgewählt
im Warenkorb
belegt
Ihre Preisauswahl
Normalpreis
90,25 €
78,75 €
61,50 €
107,50 €
Bühne
Leider ist unser Buchungssystem zur Zeit nicht erreichbar. Bitte probieren sie es später noch einmal.
Ihre Karten
Alle grün markierten Sitze stellen die freien Plätze dar. Wählen Sie die von Ihnen gewünschten Sitze aus und klicken Sie im Anschluss auf den Button "In den Warenkorb".