Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Ich stimme zu

Farm der Tiere

George Orwells 1945 veröffentlichte politische Fabel auf totalitäre Systeme als Punk-Rock Musical gegen Machtmissbrauch und Extremismus. Die Tiere auf der Manor Farm habe die Schnauze voll. Ihre tägliche Essensration ist karg und sie...

Punk-Rock-Musical nach George Orwell

George Orwells 1945 veröffentlichte politische Fabel auf totalitäre Systeme als Punk-Rock Musical gegen Machtmissbrauch und Extremismus.

Theater für NiedersachsenDie Tiere auf der Manor Farm habe die Schnauze voll. Ihre tägliche Essensration ist karg und sie müssen arbeiten bis zum Umfallen – oder bis sie getötet werden. Als der Bauer eines Morgens die Fütterung vergisst, starten die Tiere eine Rebellion: Sie verjagen ihn vom Hof und fangen an, sich selbst zu organisieren – mit dem Ziel, ihre Vision zu verwirklichen, in der alle Tiere gleich sind. Doch bald schon kristallisiert sich eine neue Elite heraus. Korrumpiert von der Macht stellen sich die Schweine an die Spitze der neuen Ordnung und verkünden: „Alle Tiere sind gleich, aber einige sind gleicher als andere.“

Die Musical-Compagnie des Theater für Niedersachsen widmet sich mit diesem Literaturklassiker Themen wie Unterdrückung, Macht, Machtmissbrauch sowie dem Traum von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Seinerzeit als Abrechnung mit der kommunistischen Revolution von 1917 geschrieben, lassen sich erschreckend viele Parallelen ziehen, die den Stoff gerade heute wieder brandaktuell erscheinen lassen.

Einführung: 19 Uhr
Theater für Niedersachsen
Uraufführung
Musik & Buch: Manuel de Rien & Oliver Graf
Regie: Jan Holtappels

Veranstalter: STADEUM

+ Wahl Abo
+ STADEUM Card 25

Zur Zeit ist diese Veranstaltung nur im Rahmen eines Abos buchbar. Der allgemeine Vorverkauf startet am 1. August 2025 um 10 Uhr