Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Ich stimme zu

Jan Plewka: Sound of Silence

Open Air Konzert in der Festung Grauerort Simon & Garfunkel gehören zu den einflussreichsten Duos der Pop-Musikwelt. Songs wie „The Sound of Silence“, „The Boxer“ und „Bridge Over Troubled Water“ prägten sich ins kollektive...

Jan Plewka singt Simon & Garfunkel

Open Air Konzert in der Festung Grauerort

Simon & Garfunkel gehören zu den einflussreichsten Duos der Pop-Musikwelt. Songs wie „The Sound of Silence“, „The Boxer“ und „Bridge Over Troubled Water“ prägten sich ins kollektive Musikgedächtnis ein und machten die beiden weltberühmt.

Sven SindtDie 1960er Jahre waren sowohl musikalisch als auch politisch von Träumen und Traumata zugleich geprägt. Der ruhige Sound des Duos wirkte dabei wie ein Trostpflaster und bot den Zuhörer*innen Sicherheit in einer unsicheren Zeit. THE SOUND OF SILENCE ist deshalb nicht nur ein Abend, an dem die Lieder von Simon & Garfunkel gewürdigt werden, sondern ebenso eine ironische Reflektion dieser Zeit und der eigenen popkulturellen Vergangenheit.

Das legendäre Erbe des Duos trägt Echo- und Nestroy-Preisträger, Sänger und Musiker Jan Plewka weiter. Gemeinsam mit dem Regisseur Tom Stromberg hat der Frontmann der Band Selig bereits bei einem Rio-Reiser-Abend unter Beweis gestellt, dass er sich seine Idole nicht nur aneignen, sondern gleichzeitig er selbst bleiben kann. Gefühlvoll, charismatisch und stimmlich überragend erwecken Jan Plewka und Die Schwarz-Rote Heilsarmee die Lieder von Simon & Garfunkel wieder zum Leben und greifen ganz nebenbei auch noch ordentlich in die Theater-Trickkiste.

Wichtige Hinweise für Ihren Besuch: 

- Es gibt keinen Shuttle vom AOS Gelände zur Festung Grauerort. Es befinden sich ausreichend Parkplätze direkt vor dem Gelände. Bitte folgen Sie vor Ort den aufgestellten Verkehrsschildern sowie den Anweisungen der Parkplatzeinweisern.

- Der Einlass beginnt um 18 Uhr

NEU! Jetzt auch mit Festival-Pass!

Für noch mehr Festival-Feeling gibt es in 2023 nun auch erstmalig einen Festival-Pass. Er ermöglicht bei gleichzeitiger Buchung mehrerer Veranstaltungen attraktive Preisersparnisse und lädt dazu ein, den Blick auch einmal über den Veranstaltungstellerrand zu werfen.

Der Pass ist in drei Varianten erhältlich und kann jeweils aus den persönlichen Wunschveranstaltungen des Festivalprogramms zusammengestellt werden. 
Hier geht´s zur Bestellung!

Veranstalter: STADEUM Kultur- und Tagungszentrum

+ Show Abo
+ Wahl Abo
+ ApART Abo
+ STADEUM Card 25

In freundlicher Kooperation mit

.

 

Hier geht's zur Platzwahl

Plätze wählen

Ihre Karten – Klicken Sie einfach auf die freien Plätze, um Ihre Auswahl zu treffen. Um die Karten zu kaufen, klicken Sie auf "zur Kasse".

Sitzplatzbelegung

Farbänderung bei Sitzwahl
  • frei
  • ausgewählt
  • im Warenkorb
  • belegt
Jetzt 25% Rabatt sichern!

Ihre Preisauswahl

Normalpreis
  • 44,40 €
  • 42,20 €
  • 35,00 €
STADEUM Card 25
  • 33,30 €
  • 31,65 €
  • 26,25 €
Bühne
Leider ist unser Buchungssystem zur Zeit nicht erreichbar.
Bitte probieren sie es später noch einmal.

Ihre Karten

Alle grün markierten Sitze stellen die freien Plätze dar. Wählen Sie die von Ihnen gewünschten Sitze aus und klicken Sie im Anschluss auf den Button "In den Warenkorb".