Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungIch stimme zu
Theater-Frühstück
Einmal selbst im Scheinwerferlicht stehen oder zumindest sitzen? Diese Gelegenheit bietet sich bei einem neuen Format, dem STADEUM-Frühstück. Man könnte auch sagen Theaterfrühstück, denn das Besondere ist, dass das Frühstück auf der...
Einmal selbst im
Scheinwerferlicht stehen oder zumindest sitzen? Diese Gelegenheit bietet sich
bei einem neuen Format, dem STADEUM-Frühstück. Man könnte auch sagen
Theaterfrühstück, denn das Besondere ist, dass das Frühstück auf der
Stadeum-Bühne stattfindet, den Brettern also, die die Welt bedeuten. Doch
allein um ein Frühstück soll es dabei nicht gehen, sondern auch das Programm
der neuen Spielzeit soll vorgestellt werden.
Denn obwohl die Spielzeit
2020/2021 noch in vollem Gange ist, steht das Stadeum Kultur- und
Tagungszentrum schon in den Startlöchern für die nächste Saison und möchte
anlässlich eines gemütlichen Frühstücks am Sonntag, 2. Mai, ab 9.30 Uhr einen
Ausblick auf das geben, was das Publikum in der Spielzeit 2021/2022 erwartet.
Sie sitzen an runden Tischen, während Intendantin Silvia Stolz und Veranstaltungsreferentin Ruth Meyer einen Ausblick auf die neue Spielzeit und ihre ganz persönlichen Highlights geben. Lassen Sie sich das Frühstück auf der Zunge zergehen, das Partyservice Waida als leckeres Büffet serviert.
Abonnenten und Förderkreismitglieder zahlen 10
Euro. Diese Karten erhalten Sie ausschließlich an der STADEUM-Kasse oder telefonisch unter 04141-40910.
Es herrscht freie Platzwahl an Tischen. Die Platzkapazität ist beschränkt.