Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Ich stimme zu

Bonushefte einlösen

Sie haben 10 Stempel in Ihrem Bonusheft gesammelt? Dann suchen Sie sich einfach eine Freikarte aus unseren unten stehenden Veranstaltungen aus. 
Einlösen können Sie das Bonusheft an unserer STADEUM-Kasse. 

Fräulein Julie

Packendes Trauerspiel von August Strindberg

Donnerstag 13.04.2023 19:45 Uhr

Mittsommer auf einem Gutshof. Fräulein Julie sucht die Nähe zu den Bediensteten, tanzt ausgelassen und legt es auf einen Flirt mit dem Diener Jean an, der seinerseits Spielchen mit der jungen Hausherrin treibt. Oder sich treiben lässt.  Der Untergebene will hoch hinaus, er träumt von Geld und Ansehen. Julie hingegen langweilt sich und will es mal drauf ankommen lassen. Doch am nächsten Morgen sind die Rollen vertauscht, ist der Diener Herr der Lage und Julie seine Gefallene. August Strindbergs meistgespieltes Stück aus dem...


Ingo Appelt

Der Staats-Trainer

Freitag 14.04.2023 19:45 Uhr

Der Comedian präsentiert sein neues Programm: Der Staats-Trainer Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause! Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression gefunden: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Schmerzen werden weggelacht. Schon ein einziger Besuch seines neuen Programms ersetzt mehrere Jahre Therapie – und zwar für Männer wie für Frauen! Denn Ingo Appelt gibt der allgemeinen Miesepetrigkeit den Rest – zur Not mit einem gezielten Tritt in den Hintern. Es kann so einfach sein....


Deutschland sucht den Supermieter

Kabarett-Theater Distel Berlin

Dienstag 18.04.2023 19:45 Uhr

Programmänderung: Statt "Wahres ist Rares" zeigt das Kabarett-Theater Distel "Deutschland sucht den Supermieter"! Die legendäre Distel aus der Hauptstadt sticht wieder und nimmt mit Witz, Satire und Live-Musik unseren Alltag unter die Lupe. Fazit: gefühltes Chaos und ständige Überforderung wohin man blickt. Eine schöne Altbauwohnung in Berlin Mitte, der Traum eines jeden Berliners. Marco Hilpers wohnt in ihr, sie gehört ihm noch nicht, aber sein Vater hat sie für ihn gekauft und eines Tages wird er sie erben. Trotzdem ist Marco...


Willkommen bei den Hartmanns

Komödie nach dem gleichnamigen Film von Simon Verhoeven

Dienstag 25.04.2023 19:45 Uhr

Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und frustrierte Ehefrau, ist auf der Suche nach einer sozial sinnvollen Beschäftigung. Sie möchte sich engagieren und unterbreitet ihrer Familie eine Spitzenidee: Warum nicht einem armen Flüchtling übergangsweise ein Zuhause bieten? Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, und der gemeinsame Sohn Philipp, ein in Scheidung lebender Workaholic mit anstrengend pubertierendem Sohn, sind zwar nicht gerade begeistert, beugen sich aber Angelikas Wunsch. Und so zieht in das schöne Haus...


KRIEG - stell dir vor, er wäre hier

Mit Flavio Kiener

Mittwoch 03.05.2023 19:45 Uhr

Regie: Kathrin Mayr Mit: Flavio Kiener Eigenproduktion STADEUM Was wäre, wenn? "Stell dir vor, es ist Krieg - nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa!" Dieser Satz hat dieser Tage eine traurige Aktualität erreicht. Das Gedankenexperiment Janne Tellers war nie aktueller als jetzt und legt den Finger in die Wunde. Stell dir vor: Die europäischen Demokratien brechen auseinander und brutale Massenvertreibungen sind an der Tagesordnung. Jeder, der kann, flieht - vielleicht in den Nahen Osten oder nach Afrika. Stell dir vor, du...


La Traviata

Neufassung der bekanntesten Oper von Giuseppe Verdi

Sonntag 07.05.2023 16:00 Uhr

Provokant und packend: "La Traviata" gehört zu den meistgespielten und bekanntesten Opern von Giuseppe Verdi. Basierend auf dem Text "Kameliendame" des Pariser Autors Alexandre Dumas d.J., hat Verdi erstmalig mit einem zeitgenössischen Thema gearbeitet, welches auf wahren Begebenheiten beruht. Die Compagnia Nuova führt das Publikum in seiner Neufassung direkt in das musikalisch-dramatische Innenleben dieses Werkes.  Zwischen Bürgertum und Pariser Halbwelt, zwischen Liebe und Krankheit, zwischen Glanz und Elend - "La Traviata"...


Frühlingserwachen

Magische Klangwelten, musikalische Aufbrüche sowie eine Uraufführung

Mittwoch 17.05.2023 19:45 Uhr

Als Türöffner dient die ganz unmittelbar wirkende Musik Claude Debussys (1862 - 1918). In der symphonischen Suite "Printemps" erklingt trotz leiser Nähe zu Richard Wagner schon der spätere Meister impressionistischer, französischer Klangkunst.  Als Uraufführung folgt das "Konzert für Klavier und Orchester" von Mauro Montalbetti (*1969). Literatur und Natur sind die wichtigsten Inspirationsquellen, woraus er in in einem dialogischen Klanggeschehen Klavier und Orchester aufeinander treffen lässt. Umbedingt wieder entdecken...