Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungIch stimme zu
„Waiting for the Hurricane“, „Don’t pay the Ferryman“, „Lady in Red“ und mehr
Mitsingen und -schwelgen sind ausdrücklich erlaubt, wenn der Songpoet Chris de Burgh zum ersten Mal das STADEUM mit seinen märchenhaft anmutenden Balladen und Evergreens erfüllt. Bei seinen berühmten Solo-Konzerten spielt Chris de Burgh alte und neue Songs aus seiner Feder so, wie er sie einst komponiert hat: pur und auf das Wesentliche reduziert, denn Chris de Burgh braucht keine aufwendigen Bühnenaufbauten, um sein Publikum zu begeistern....
Daniel Hope, Violine und Leitung
Nils Landgren, Posaune
Zürcher Kammerorchester
Programm: Werke von Leonard Bernstein, Sting, Nils Landgren u. a.
Zurück in Stade: Das Schleswig-Holstein Musik Festival
Die Sensation ist perfekt: Nach 15-jähriger Unterbrechung findet im Rahmen des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festival endlich wieder ein Konzert im STADEUM statt. Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, Stade wieder auf die Landkarte des renommierten Festivals als extraterritorialen Spielort zu setzen.
Mit...
Open Air Konzert in der Festung Grauerort
Simon & Garfunkel gehören zu den einflussreichsten Duos der Pop-Musikwelt. Songs wie „The Sound of Silence“, „The Boxer“ und „Bridge Over Troubled Water“ prägten sich ins kollektive Musikgedächtnis ein und machten die beiden weltberühmt.
Die 1960er Jahre waren sowohl musikalisch als auch politisch von Träumen und Traumata zugleich geprägt. Der ruhige Sound des Duos wirkte dabei wie ein Trostpflaster und bot den Zuhörer*innen Sicherheit in einer unsicheren Zeit. THE SOUND OF...
Anima Shirvani, Leitung: Tural Ismayilov
Vox Humana Stade, Leitung: Annegret Schönbeck
Der West-östliche Divan, eine von der Poesie des Persischen Dichters Hafis inspirierte und größte Gedichtsammlung von Johann Wolfgang von Goethe, zählt zu den intimsten und zentralsten Auseinandersetzungen der westlichen Literaturgeschichte mit dem Islam und hat seit seiner Entstehung zahlreiche Künstler*innen aller Disziplinen inspiriert. Die Musiker des Ensembles Anima Shirvani erschaffen daraus ein gleichnamiges, kulturübergreifendes Projekt,...
Kompositionen von Johann Sebastian Bach und Johann Bernhard Bach
Mittwoch 06.09.2023 20:00 Uhr
Martin Böcker und Hauke Ramm (Cembalo)
Ensemble Schirokko aus Hamburg, Leitung: Rachel Harris
Konzerte für zwei Cembali und Streicher von Johann Sebastian Bach spielen die Stader Kantoren Martin Böcker und Hauke Ramm. Sie werden begleitet von dem ‚Ensemble Schirokko Hamburg‘ unter der Leitung von Rachel Harris.
Auf dem Programm stehen die Konzerte in C-Dur und c-Moll. Das letztere ist eine Umarbeitung des beliebten Konzertes für Oboe, Violine und Streicher. Es erklingen zwei hervorragende zweimanualige Cembali, die Dietrich...
"Ein bisschen Frieden", "Flieg nicht zu hoch, mein kleiner Freund", "Papillon", "Ein leises Lied", "Mit dir vielleicht", "Allein in Griechenland" oder "Ich bin zurück". Diese Hits von Nicole kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen.
Nachdem sich Nicole für fast anderthalb Jahre aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, um sich mit aller Kraft dem Kampf gegen den Krebs zu widmen, meldet sie sich in diesem Herbst endlich mit einer großen Tournee zurück. Sie beginnt einen Neuanfang, um vor allen Dingen Lebensfreude zu...
RAMMSTEIN hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre geschaffen. Die Shows sind explosive Inszenierungen und fulminante Gesamterlebnisse.
RAMMSTEIN hat mit den aktuellen Stadion-Shows alle Rekorde gebrochen. Die Band ist aktueller denn je. Und sie sind die absolute Nummer 1 unter den Rammstein-Cover-Bands: STAHLZEIT. Die beliebte Tribute-Band wird der weltweit erfolgreichsten deutschen Industrial-Band „Rammstein“ im STADEUM Tribut zollen. STAHLZEIT sind dafür bekannt, den...
Mehr als fünf Millionen verkaufte Tonträger, knapp 35 Edelmetall-Awards und über 1.500 Live-Shows – ihre Vita kann sich sehen lassen!
Mit Hits wie „Hamma!“, „Monsta“ und „Ey DJ“ hatte die legendäre HipHop-, Reggae-, Latin-Band Culcha Candela ihren großen Durchbruch und eine fulminante Karriere nahm ihren Lauf. Seitdem ist die Gruppe mit den eingängigen Hits nicht mehr aus der deutschen Musikbranche wegzudenken. Unglaublich aber wahr: Letztes Jahr feierte die Band bereits ihren 20. Geburtstag. Doch kein Grund,...
In ihrem Programm „Rendezvous mit Marlene“ nimmt Ute Lemper das Publikum mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Sie spürt der Geschichte von Marlene Dietrich mit deren Erfolgsliedern nach – von den Berliner Kabarettsongs bis hin zu der ruhmreichen Zusammenarbeit mit Burt Bacharach. Geboren wurde dieser Abend aus einem langen Telefonat, das Ute Lemper 1988 mit Marlene Dietrich führte. Nachdem die Presse in Frankreich Lemper in ihrer Rolle der Sally Bowles als „la nouvelle Marlene“ bezeichnet hatte, schrieb die damals 24-Jährige...
Unter den ganz großen A-cappella-Gruppen sind sie eine Sensation. GEMA 4 (Gema cuatro, spanisch: die vier Edelsteine) bringen kubanische Musiktradition höchst aktuell und zauberhaft auf die großen Bühnen der internationalen Musikwelt. Die vier Sängerinnen starteten ihr Projekt 1991 in Havana. Sie holten zeitlose Lieder oder fast vergessene Musikstile in die Gegenwart zurück – nur mit ihren Stimmen. GEMA 4 war geboren. Durchschlagenden Erfolg erlangten sie mit ihren brillanten „Küchenkonzerten“, die bei youtube sämtliche...