Die STADEUM Card 25 - mehr erleben und weniger bezahlen.
Als STADEUM Card 25 Inhaber erhalten Sie 25% Rabatt auf die unten aufgeführten Veranstaltungen - und das für nur 15,00 Euro. Buchen Sie gleich heute die Tickets zum ermäßigten Preis. Beim Einlass zur Veranstaltung benötigen Sie zu ihrem ermäßigten Ticket Ihre persönliche STADEUM Card 25 die Sie hier bestellen können.
Online Bestellformular für die STADEUM Card 25
Die STADEUM Card 25 ist für eine Spielzeit gültig und verlängert sich automatisch für die darauffolgende Spielzeit. Die Karte ist personalisiert und nicht übertragbar. Beim Einlass zur Veranstaltung ist die ermäßigte Eintrittskarte mit der STADEUM Card 25 vorzuzeigen.
Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner
Das preisgekrönte Kreativteam um Katja Wolff setzt nach "Heiße Zeiten" und "Höchste Zeit" noch eins drauf. Der letzte Teil der urkomischen Revue-Trilogie lässt die vier Frauen noch einmal die Bühne stürmen und begegnet dabei mit gebotenem...
Wo kämen wir hin, wenn Rentner*innen einfach machen würden, was sie wollen? Valentin ist aus dem Seniorenheim geflüchtet, in welches ihn sein Sohn verfrachtet hatte. Bei einer Wohnungsbesichtigung trifft er auf Marie, die nicht mehr bei ihrer...
Diederich Heßling hat unter den strengen Augen seines Vaters schnell gelernt, sich den wilhelminischen Autoritäten zu fügen, wenn es ihm einen Vorteil bringt. Als er sich während seines Studiums einer schlagenden Verbindung von kaisertreuen...
Die meistgespielte Oper aller Zeiten kommt nach Stade, aber diesmal in einem neuen Gewand: In der Zauberflöte trifft ohnehin schon hohe Kunst auf eines Vergnügen, Volkstheater auf alte Mythen und Anpruch auf Entertainment. Aber nun prallt Rokoko...
Straßenmusiker Guy hofft auf den großen Durchbruch, als er eines Tages einer jungen, irischen Immigrantin begegnet, die eigentlich Pianistin ist, sich aber mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Ein Zusammentreffen mit unangeahnten...
Als die geheimnisvolle Vianne mit ihrer kleinen unehelichen Tochter Anouk in einem verschlafenen französischen Städtchen am Kirchplatz eine Chocolaterie eröffnet, eckt sie damit bei Pater Reynaud an. Vianne ist eine Ruhelose, die mit...
"To be, or not to be, that is the question." Dieses berühmte Zitat aus dem dritten Auszug fasst das Werk perfekt zusammen: Shakespeare diskutiert mit seiner Tragödie, wie schmerzhaft das Leben sein kann. Hamlet schwimmt in seinen eigenen...
auf Sonntag, 21. Januar 2024, 18 Uhr. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Eine Rückgabe ist möglich unter www.tagungen-feste-und-feiern-im-stadeum.de/kartenrückgabe Philosophisch-poetische Geschichte von Antoine de...
Das zweite Sinfoniekonzert im STADEUM eröffnet Peter Iljitsch Tschaikowskys Fantasie für Orchester "Der Sturm" op. 18. Frei nach Shakespeares Schauspiel "The Tempest" geht es vom veritablen Sturm als Naturgewalt bis zur glücklichen Versöhnung....
Was wäre, wenn ein ungesundes Leben strafbar wäre? Wenn wir nicht mehr entscheiden könnten, wie wir mit unseren Körpern umgehen wollen? Juli Zeh spielt diese Gedankenexperiment in ihrem erfolgreichsten Roman durch und blickt in die Zukunft:...