Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt, spätestens jedoch zum Beginn der Spielzeit 2022/23, eine*n
Theatervermittler*in mit Schwerpunkt Junges Theater. Die Stelle setzt
sich aus zwei Schwerpunkten zusammen: Sie umfasst die Gestaltung,
Vertretung und Vermittlung der Sparte "Junges Theater" und die aktive
Zusammenarbeit in und mit der Abteilung "Kommunikation", sowohl
was die Veranstaltungen des Jungen Theaters betrifft, aber auch
darüberhinausgehend.
Die dargestellte Stellenausschreibung ist auf eine Vollzeitstelle ausgelegt.
Deine Umgestaltung der Stelle durch Reduzierung des Aufgabenumfangs
für eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 20 Wochenstunden ist möglich.
Das STADEUM als Tochtergesellschaft der Hansestadt Stade ist das größte
Kultur- und Tagungszentrum im Elbe-Weser-Bereich und bietet im Rahmen seines
Programms jährlich ca. 150 Kulturveranstaltungen aller Genres an. Diese finden
größtenteils im hauseigenen Veranstaltungssaal mit modernster Bühnen-,
Licht- und Tontechnik statt. Zudem werden diverse Aufführungen u.a. auch
Open-Air-Veranstaltungen, an verschiedensten Orten in und um Stade durchgeführt.
Das STADEUM bietet mit seinem multifunktionalen Saal, diversenen Tagungsräumen
und umfangreicher Technik sowie dem Gastronomiebetrieb "Stadissimo" die optimale
Location für Messen, Tagungen, Kongresse, Seminare und Feiern jeder Art.
Insgesamt führt das STADEUM jährlich ca. 500 Veranstaltungen durch.
Stellenprofil:
★ Referent*in der Sparte "Junges Theater"
★ Aktive Mitgestaltung des Spielplans und des theaterpädagogischen Programms
★ Kontaktpflege und Kontaktaufbau zu Schulen und anderen Bildungseinrichtungen
(Teilnahme an Konferenzen, Stückeinführungen, Nachgespräche, Workshops,
Materialmappen etc.)
★ Gewinnung neuer Kooperationspartner, Netzwerkpflege z.B. mit Vereinen
★ Organisation und Betreuung u.a. der Veranstaltungen des "Jungen Theaters"
★ Bei entsprechender Qualifikation: Durchführung und Leitung von Workshops,
Spielclubs und Fortbildungen
★ Mitarbeit und Unterstützung des Bereichs "Kommunikation" je nach Erfahrung
und Qualifikation
★ Büro- und Administrationstätigkeit
Voraussetzungen:
★ Studium oder Ausbildung im Bereich Theaterpädagogik, angewandte Kultur- oder
Theaterwissenschaften oder vergleichbare Bildungsgänge; auch Quereinstieg mit
Kenntnissen im Kinder- und Jugendtheater-Repertoire denkbar
★ Begeisterung für die Vermittlung theatraler Inhalte
★ Kommunikationsstärke und hohes Maß an Teamfähigkeit
★ Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Kreativität sowie Organisationstalent und
Planungsvermögen
★ Sicherer Umgang mit gängigen Bürosoftwareprogrammen
★ Erfahrung aus theaterpädagogischen Projekten und im Bereich Kommunikation
wünschenswert
Wir bieten:
★ Eigenverantwortliches Arbeiten in einem ambitionierten Team
★ Unbefristetes Anstellungsverhältnis
★ Sicherer Arbeitsplatz in einem Unternehmen, welches eine 100%ige Tochter-
gesellschaft der Hansestadt Stade ist
★ Arbeitszeiten nach einem Kern-/Gleitzeitarbeitsmodell
★ Spannende Kulturveranstaltungen und Projekte
Ihr Weg zu uns:
Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-
bewerbung im PDF-Format an jungclaus@stadeum.de
Bitte lassen Sie uns mit Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellungen sowie Ihren
frühstmöglichen Eintrittstermin zukommen.
STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
Jessica Jungclaus
Schiffertorsstraße 6
21682 Stade
Tel. 0 41 41 / 40 91-12
jungclaus@stadeum.de