Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungIch stimme zu
PAWEL POPOLSKI
Der Popolski-Wohnzimmershow In der Popolski Show „Nach der Strich und der Faden“ präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“....
In der Popolski Show „Nach der Strich und der Faden“ präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
Mit Hilfe der polnischen Video Software SKYPEK werden weitere Popolski Familienmitglieder aus dem Plattenbau in die Show geschaltet. Pawel spielt das Lied von der bösen Note, „der fiese Fis“, singt mit dem Publikum „der errrrrrotischste Lieder aller Zeiten“ und trommelt wie immer „der Putz von der Decke“, und das
„nach der Strich und der Faden!“.
Pawel Popolski ist ein Mann mit vielen Talenten! Hinter dem Pseudonym
verbirgt sich Musiker und Komponist Achim Hagemann – Schulfreund und
Wegbegleiter Hape Kerkelings, der mit seiner Pawel-Popolski-Show seit
2008 für viel Gelächter und erhöhten Wodkakonsum sorgt. Die Kunstfigur
Pawel Popolski rief Hagemann bereits 2002 ins Leben.
Dabei beginnt die Popolski-Geschichte schon viel früher: Und zwar
mit Großvater Pjotrek Popolski, der laut Pawel der wahre Urheber
zahlreicher bekannter Musikstücke ist, darunter Hits von Prince,
Modern Talking oder Howard Carpendale.
Um seinem Opa zu spätem
Ruhm zu verhelfen und die Familienkasse zu füllen, hat es sich Pawel
Popolski zur Aufgabe gemacht, die Hits in der ursprünglichen
Polka-Version darzubieten. Dafür tritt er am Schlagzeug der
Blaskapelle „The Pops“ an – und mit ihm zahlreiche Verwandte in den
unterschiedlichsten musikalischen Disziplinen.
Ihre Karten – Klicken Sie einfach auf die freien Plätze, um Ihre Auswahl zu treffen. Um die Karten zu kaufen, klicken Sie auf "zur Kasse".
Sitzplatzbelegung
Farbänderung bei Sitzwahl
frei
ausgewählt
im Warenkorb
belegt
Ihre Preisauswahl
Normalpreis
37,80 €
34,50 €
31,20 €
Bühne
Leider ist unser Buchungssystem zur Zeit nicht erreichbar. Bitte probieren sie es später noch einmal.
Ihre Karten
Alle grün markierten Sitze stellen die freien Plätze dar. Wählen Sie die von Ihnen gewünschten Sitze aus und klicken Sie im Anschluss auf den Button "In den Warenkorb".