Am 18. Oktober 2018 um sechs Uhr morgens veröffentlichten 19 vom Recherchezentrum Correctiv koordinierte Medien zeitgleich den größten Steuerraub in der Geschichte Europas: Die CumEx-Files. Das Theaterteam um Regisseur Helge Schmidt begleitete...
Die Karten behalten für den neuen Termin Gültigkeit. Sollten Sie an dem Termin verhindert sein, ist eine Kartenrückgabe bis 30. Januar 2021 möglich. Dazu nutzen Sie bitte das Kartenrückgabeformular (Link). Bei dem modernen...
Die Bühne wird zum Bildungsort und klärt da auf, wo die Schule nicht wirklich hinkommt. Sex, Drugs & Ethik eben und auch Rock'n'Roll! Diese Perle der Kulturarbeit für junge Menschen hebt den Schatz der verloren geglaubten Allgemeinbildung....
„Denn dieser sollte ihn verraten: einer der zwölf“, heißt es in der Bibel über Judas, den Mann, der als Verräter von Jesus Christus zu trauriger Berühmtheit gelangen sollte. Aber kennen wir die ganze Wahrheit? Vielleicht ließe sich die...
Khaled Hosseinis „Drachenläufer“ erzählt, wie ein brutales Ereignis jäh in die Freundschaft zweier Jungen einbricht. Durch die emotionale Wucht und den fast archaischen Handlungsbogen wurde das Debüt des afghanisch-amerikanischen Arztes...
Es ist für seine zweisprachigen Jungendstücke bekannt, das Platypus Theater aus Berlin. Nun kommt es mit einer schnellen, schrillen Komödie für alle Menschen ab 11 Jahren nach Stade. Genau beobachtet, dreht sich hier alles um die Zeit, in...
Packendes Tanzabenteuer mit dem NRW Juniorballett 2014 von Xin Peng Wang ins Leben gerufen, bietet das NRW Juniorballett zwölf jungen hochbegabten Tänzerinnen und Tänzern aus aller Welt zwei Jahre lang die Möglichkeit, in professionellem...
Eigenproduktion STADEUM Mit: 2 Nachwuchsschauspieler*innen Was wäre, wenn? Stell dir vor, es ist Krieg - nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa! Die europäischen Demokratien brechen auseinander und brutale Massenvertreibungen sind an...
Eigenproduktion STADEUM Mit: 2 Nachwuchsschauspieler*innen Was wäre, wenn? Stell dir vor, es ist Krieg - nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa! Die europäischen Demokratien brechen auseinander und brutale Massenvertreibungen sind an...
Erstmals 1598 aufgeführt, zählt Shakespeares „Sommernachtstraum“ zu den meistgespielten Bühnenkomödien. Die bremer shakespeare company ist durch ihr Sprach- und Spielvermögen auf Shakespeare-Stücke spezialisiert und schafft einen...