Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur „Rheinische“ op. 9 Kaum als Städtischer Musikdirektor in Düsseldorf angekommen, schreibt Schumann 1850 seine dritte Sinfonie. Diese trägt den Beinamen „Rheinische“, der sicherlich weiter greift,...
Kaum ein Werk der Barockmusik ist heute so populär wie Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“. Das typisch italienische Lebensgefühl dieser Musik, ausgedrückt in eindringlicher Lautmalerei und charakteristischer Zeichnung der darin...
Beim 2. Sinfoniekonzert am 12. Februar 2025 bekommt das Publikum die Möglichkeit, das Eröffnungsstück für diesen Abend auszuwählen: 1) Josef Suk: Scherzo fantastique op. 25 - Süffige Orchesterklänge mit einem Zug ins unwirklich...