Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Ich stimme zu

3. Sinfoniekonzert

NEU: DARIUS MILHAUD Le bœuf sur le toit WOLFGANG AMADEUS MOZART Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216 JOHANNES BRAHMS Sinfonie Nr. 4 e-Moll Hinweis: Das Programm wurde aufgrund des laufenden GMD-Bewerbungsverfahrens am...

Philharmonisches Orchester Bremerhaven

Yvonne Bösel
NEU:
DARIUS MILHAUD Le bœuf sur le toit
WOLFGANG AMADEUS MOZART Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
JOHANNES BRAHMS Sinfonie Nr. 4 e-Moll


Hinweis: Das Programm wurde aufgrund des laufenden GMD-Bewerbungsverfahrens am Stadttheater Bremerhaven geändert.

Ab 1916 verbringt Darius Milhaud zwei Jahre in Brasilien. Fasziniert von der musikalischen Folklore, den feurigen Rhythmen und lebendigen Klängen komponiert er 1919 das Ballett Le bœuf sur le toit als musikalisches Mitbringsel. Das Stück wird so berühmt, dass es eines der populärsten Kabaretts in Paris inspiriert. Ebenso erfolgreich wird Mozarts 3. Violinkonzert. Sein Biograf Alfred Einstein bezeichnet es sogar als «Wunder», besonders der zweite Satz, der wie «vom Himmel gefallen» klinge. Neben dem für Mozart typischen humorvollen Übermut besticht das Werk durch elegante Schönheit und sprühende Leichtigkeit, die einen außergewöhnlich harmonischen Tanz zwischen Solist und Orchester bereiten. Für seine Liebe zum Detail ist auch Johannes Brahms bekannt. Seine 4. Sinfonie schreibt er in der Sommerfrische in der Steiermark. Doch so beschwingt das klingt – Brahms zweifelt an seiner Komposition. Es schmecke «nach dem hiesigen Klima – die Kirschen hier werden nicht süß», schreibt er an einen Freund und meint damit wohl den herben und elegischen Charakter der Sinfonie. Sie wird sein letzter Beitrag zu dieser Gattung und zählt heute zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken.

 
Musikalische Leitung: Davide Perniceni
Violine: Frank-Michael Erben
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Einführung ins Konzert um 19 Uhr

Veranstalter: STADEUM Kultur- und Tagungszentrum

+ Klassik Abo
+ Wahl Abo
+ STADEUM Card 25


Hier geht's zur Platzwahl

Plätze wählen

Ihre Karten – Klicken Sie einfach auf die freien Plätze, um Ihre Auswahl zu treffen. Um die Karten zu kaufen, klicken Sie auf "zur Kasse".

Sitzplatzbelegung

Farbänderung bei Sitzwahl
  • frei
  • ausgewählt
  • im Warenkorb
  • belegt
Jetzt 25% Rabatt sichern!

Ihre Preisauswahl

Normalpreis
  • 44,00 €
  • 41,00 €
  • 39,00 €
  • 22,00 €
STADEUM Card 25
  • 33,00 €
  • 30,75 €
  • 29,25 €
  • 16,50 €
Bühne
Leider ist unser Buchungssystem zur Zeit nicht erreichbar.
Bitte probieren sie es später noch einmal.

Ihre Karten

Alle grün markierten Sitze stellen die freien Plätze dar. Wählen Sie die von Ihnen gewünschten Sitze aus und klicken Sie im Anschluss auf den Button "In den Warenkorb".