Freitag, 10. Oktober 2025 | 20 Uhr | Halepaghen-Bühne, Buxtehude
Freitag, 10. Oktober 2025 | 20 Uhr | Halepaghen-Bühne, Buxtehude
Deutscher
© Hermann Posch

Schauspiel nach der TV-Serie von Stefan Rogall
John von Düffels Theateradaption der gefeierten Serie zeigt die Spaltung unserer Gesellschaft nach dem Rechtsruck, beobachtend ohne zu werten oder anzuklagen.
Die Schneiders und die Pielkes leben in guter Nachbarschaft, Zaun an Zaun. Man hilft sich gegenseitig, grillt gemeinsam und sieht über unterschiedliche Auffassungen in politischen Fragen geflissentlich hinweg. Die beiden Söhne sind beste Freunde und Klassenkameraden in der Schule.
Dann kommt die Bundestagswahl, bei der eine „blaue Partei“ mit deutlich rechtsnationalen Tönen nicht nur gut abschneidet, sondern tatsächlich die Mehrheit erreicht. „Endlich kriegen die oben mal einen Tritt in den elitären Arsch“ denken sich die einen und legen gleich noch ein paar Brocken mehr auf den deutschen Gemüts-Grill, während die anderen, die selbstempfundenen Gutmensch-Demokraten, sich schreckensbleich die Frage stellen: „Wie konnte so etwas passieren“?
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Buxtehude
Theaterlust
Regie: Thomas Luft
Mit: Anja Klawun, Andreas Hertel u.a.