360 Grad Rundgang durch das STADEUM
Willkommen zum 360° Rundgang durch das STADEUM! Der virtuelle Rundgang gewährt einen Einblick in die Veranstaltungs- und Tagungsräume und bieten Ihnen als Tagungskund*innen oder Veranstaltungsbesucher*innen maximale Transparenz.
Damit wird das STADEUM erstmals interaktiv erlebbar und lädt zu einer individuellen Entdeckungstour ein. Eine virtuelle Besichtigung des Veranstaltungssaals ist somit direkt vom Sofa aus möglich. Das kann hilfreich sein, um sich z.B. für einen bestimmten Sitzplatz zu entscheiden, denn der 3D-Rundgang vermittelt neben visuellen Eindrücken auch das dazugehörige Raumgefühl sowie sämtliche Perspektiven aus dem Zuschauerraum auf die Bühne.
Geschäftskund*innen können sich darüber hinaus aus der Ferne einen detaillierten Überblick über die vorhandenen Tagungsräumlichkeiten samt Equipment verschaffen. Zeitintensive und umweltbelastende Reisen zu Ortsbesichtigungen gehören damit der Vergangenheit an.
Zum Einstieg in die virtuelle 360° Besichtigung trifft man auf die innovative „Dollhouse“-Ansicht. Sie sorgt als drehbarer 3D-Grundriss für einen vollständigen Überblick über das Gebäude und die Raumaufteilung wie beim Blick in ein Puppenhaus. Doch auch die Ansicht von oben auf den Grundriss ist möglich und der Mess-Modus lässt ein direktes Vermessen der Räumlichkeiten bei der virtuellen Besichtigung zu.
Vom größten Veranstaltungsraum, dem Theater-/Hansesaal, geht es über das weitläufige Foyer in die Konferenzzone im Obergeschoss. Hier finden sich der lichtdurchflutete Galeriesaal und die Tagungsräume Elbe I-III, die durch flexible Wände in separate Räume oder einen großen Seminarraum verwandelt werden können.
Die virtuelle Entdeckungstour für Kulturbesucher*innen finden Sie hier:
Wenn Sie das STADEUM als Tagungskund*in virtuell besuchen möchten sind Sie hier richtig: