Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Stellenangebote

Zur Zeit sind alle Stellen besetzt!

Das ist unser Team. (Verlinkung)

Ausbildung im STADEUM

Das STADEUM ist das größte Kultur- und Tagungszentrum im Elbe-Weser-Bereich und bietet jährlich ca. 150 Kulturveranstaltungen aller Genres an. Diese finden im Veranstaltungssaal mit modernster Bühnen-, Licht- und Tontechnik statt. Zudem werden diverse Vorstellungen (z.B. Open-Air) an den verschiedensten Orten durchgeführt. Das STADEUM bietet mit seinem multifunktionalen Saal, diversen Tagungsräumen sowie dem Gastronomiebetrieb „Stadissimo“ die optimale Location für Messen, Tagungen, Seminare und Feiern jeder Art. Insgesamt werden jährlich ca. 450 Veranstaltungen durchgeführt.

Wir bilden jedes Jahr mit Start im August Veranstaltungskaufleute und Fachkräfte für Veranstaltungstechnik aus.

Ihre Ansprechpartnerin

Jessica Jungclaus

04141 4091-12

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Auszubildende*r Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Fakten

  • Ausbildungsbeginn: August 2026
  • Bewerbung bis Oktober 2025
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsart: dual
  • Berufsschule: in Hamburg (im Blockunterricht)

Abwechslungsreiche Aufgaben

  • Bedienen von bühnen- und szenetechnischen Einrichtungen
  • Aufbauen, einrichten und bedienen von Beleuchtungs- und Projektions- sowie Beschallungseinrichtung (Übertragen von Bild, Ton und Daten)
  • Konzipieren und durchführen von Veranstaltungen
  • Planen von Arbeitsabläufen: Bereitstellen, Einrichten und Prüfen von Anlagen und Geräten
  • Einrichten und bedienen von Videotechnik

Das bringst du mit

  • Affinität für Technik
  • Interesse im Bereich Bühne und Kultur
  • Technisches Verständnis
  • Teamfähig und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit

    

Auszubildende Veranstaltungskaufleute

Fakten

  • Ausbildungsbeginn: August 2026
  • Bewerbung bis Oktober 2025
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsart: dual
  • Berufsschule: in Hamburg (2 Tage pro Woche)

Abwechslungsreiche Aufgaben

  • Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Marketingkonzepte erarbeiten und durchführen
  • Konzepte und Ergebnisse präsentieren, kalkulieren und bewerten
  • Zusammenarbeit mit z. B. mit Künstler*innen, Techniker*innen, Produzent*innen und Agenturen
  • Erstellung von Kosten- und Leistungsrechnung

Das bringst du mit

  • Motivation zum Lernen und Arbeiten
  • Persönlichkeit & Zuverlässigkeit
  • Organisationstalent
  • Team- & Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Auffassungsgabe & Ausdrucksvermögen
  • Begeisterungsfähigkeit & Flexibilität

Du hast Interesse Backstageluft zu schnuppern und hautnah bei der Planung und Durchführung von vielfältigen Veranstaltungen dabei zu sein?

Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung im STADEUM!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. freut sich auf deine Bewerbung.