Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Montag, 09. Februar 2026 | 10 Uhr

3 Min


Montag, 09. Februar 2026 | 10 Uhr

3 Min

Ein Stück über Flucht und Migration

Für 3 min öffnet sich der Grenzzaun. Seit langem Getrennte können sich begegnen. Dann wird die Grenze wieder geschlossen. Was passiert in den 3 min? Was lässt sich in diesem kurzen Moment erzählen?

In der mexikanischen Wüste öffnet sich für exakt 3 Minuten ein Grenzzaun. Familien, die seit Jahrzehnten getrennt sind, können sich im trockenen Flussbett des Rio Bravo begegnen. Dann wird der Grenzzaun wieder geschlossen und trennt die Menschen erneut. Was bedeuten Migration, Grenzen und Flucht für unser gesellschaftliches Wir? Zwei Schauspieler*innen auf einer nackten Bühne, eine Uhr, die rückwärtsläuft: 3 Minuten, wieder und wieder und wieder. Ein Sinnbild für die vielfache Teilung dieser Welt - an allen Grenzen - gleichgültig ob aus Beton oder Stahl oder im Kopf.

compagnie nik geht es darum, politische Themen auf die Bühne zu bringen und damit das Theater wieder zu einem Raum öffentlicher Diskussion zu machen. Junge Menschen werden mit ihren Problemen, Ängsten und Träumen ernst genommen.

compagnie nik

Regie: Dominik Wilgenbus

Dauer: ca. 60 Min.

Es handelt sich um eine Schulvorstellung.

Lehrer*innen und Erzieher*innen wenden sich bitte an Susanne Junge-Wiegel für die Reservierung von Gruppentickets unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

  STUDIOBÜHNENFESTIVAL

 

Montag, 09. Februar 2026
10 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung