Dienstag, 16. Dezember 2025 | 19.45 Uhr
Dienstag, 16. Dezember 2025 | 19.45 Uhr
Der zerbrochene Krug
© Volker Beinhorn

Schauspiel von Heinrich von Kleist
Kleists Lustspiel als satirische Kritik an der Justiz und den menschlichen Schwächen nimmt die Verfehlungen der Mächtigen wie auch der einfachen Menschen mit scharfem Witz und beklemmender Einsicht aufs Korn.
Es ist Gerichtstag im Dorf. Frau Marthe tritt vor den Richter Adam, in den Händen die Scherben ihres Kruges. Sie beschuldigt Ruprecht, den Verlobten ihrer Tochter Eve, in deren Zimmer eingedrungen und dort im Eifer des Gefechts eben diesen Krug zerstört zu haben. Doch Ruprecht widerspricht heftig. Eve selbst schweigt – und Dorfrichter Adam wirkt bei der ganzen Angelegenheit ungewöhnlich nervös. Seine Ermittlungen zielen mehr darauf, schnell einen Täter festzulegen, als die Ereignisse gründlich und wahrheitsgemäß aufzuklären. Als eine weitere Zeugin auftritt, wird die Beweislast gegen Adam erdrückend. Nun bricht auch Eve endlich ihr Schweigen und Adam ergreift die Flucht.
Die Figuren im Kleist’schen Lustspiel ringen um Wahrheit beziehungsweise um das, was sie für die Wahrheit halten oder zur Wahrheit machen. Noch nie waren so viele Informationen verfügbar und noch nie waren sie für die Menschen so wenig wert.
Der zerbrochne Krug ist Abiturthema in Niedersachsen 2026.
Landesbühne Niedersachsen Nord
Ihre Vorteile