Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Montag, 11. Mai 2026 | 10 Uhr

Willis wilde Wege - Umwelt Spezial


Montag, 11. Mai 2026 | 10 Uhr

Willis wilde Wege - Umwelt Spezial

Willis wilder Weg auf den Spuren des Klimawandels

Nicht nur das Fernsehstudio, auch die großen Bühnen sind Willis Zuhause. Vorausgesetzt, er ist nicht gerade auf wilden Wegen unterwegs. Denn wo andere sagen „man müsste mal“, legt Willi einfach los.

Im Osten Afrikas schlägt der Klimawandel besonders hart zu. Willi reist in die Turkana, den abgelegenen Norden Kenias. Seit Monaten hat es hier nicht mehr geregnet. Die Hirten haben sich bewaffnet, um ihre Weidegründe gegen äthiopische Hirten zu verteidigen, die ebenfalls unter der Dürre leiden. Brunnen versalzen und Kinder graben zum Teil mit bloßen Händen tiefe Löcher, um Wasser zu finden - ein täglicher Kampf ums Überleben. Bei nahezu unerträglichen Temperaturen lernt Willi den entbehrungsreichen Alltag der Menschen in der Turkana kennen.

Bekannt wurde Willi durch die Reportagereihe „Willi will‘s wissen“, in der er sich in über 180 Folgen durch verschiedene Lebensbereiche gefragt hat. Schnell wurde er zum Gesicht des deutschen Kinderfernsehens und war auf zehn verschiedenen Sendern zu sehen, darunter Kika, ARD, ZDF, BR oder 3Sat.

Ab 7 Jahren.

Welterforscher Film und so weiter GmbH
Dauer: ca. 90 Min. inkl. Fragestunde

Es handelt sich um eine Kindergarten- und Schulvorstellung

Lehrer*innen und Erzieher*innen wenden sich bitte an Susanne Junge-Wiegel für die Reservierung von Gruppentickets unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Montag, 11. Mai 2026
10 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung