Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Vorverkaufsstart für die Spielzeit 2025/26

am 1. August um 10 Uhr

Unter dem Motto „AUGENBLICK MAL!“ sind Sie eingeladen zum Innehalten und bewussten Genießen. 140 Veranstaltungen, bestehend aus Konzerten, Comedy, Theater, Musical, Tanz, A cappella, Workshops, Lesungen, einer Ballnacht sowie einem neuen Festival versprechen unvergessliche Augenblicke und gemeinschaftliche Erlebnisse.

Über 50 Veranstaltungen gehen am 1. August um 10 Uhr in den Vorverkauf! Stöbern Sie hier durch alle brandneuen Veranstaltungen.

Karten für alle Veranstaltungen der neuen Spielzeit sind ab dem 1. August, 10 Uhr an der STADEUM-Kasse oder über den STADEUM Online-Shop erhältlich. Telefonisch können Sie unter 04141 4091-40 reservieren.

Zum digitalen Spielzeitheft 2025/26 geht es hier.

Premieren

Vom 10. bis 15. Februar 2026 findet das erste Studiobühnen Festival im STADEUM statt. In intimem Rahmen gibt es exklusiv eine Woche lang große Kleinkunst, bei der Schauspiel, Kabarett, Konzert und Magie aus nächster Nähe erlebbar werden. Auf dem Programm steht u.a. ein Konzert von Musik-Conaisseur und Erfinder der Hamburger Schule, Bernd Begemann am 12. Februar 2026. Mentalist Yann Yuro verrät am 14. Februar 2026, was sein Publikum als nächstes im Internet bestellen wird. Am 15. Februar 2026 deckt das Kindertheaterstück „Knallwutauf humorvolle Weise die Geheimnisse rund um das Gefühl Wut auf.

Am 7. März 2026 findet die große Stader Ballnacht statt. Unter dem Motto Tanzen-Erleben-Gewinnen lädt das STADEUM nach einjähriger Pause wieder zu Tanz, Spiel und Genuss ein. Eine vergrößerte Casino-Landschaft, ein erweitertes kulinarisches Angebot und eine Late-Night-Karte lassen das gesellschaftliche Top-Ereignis der Region in neuem Glanz erstrahlen.

Am 28. Januar 2026 verspricht der erste Stand-Up-Slam im STADEUM eine spannende und unterhaltsame Premiere für Comedy-Fans. Bei diesem innovativen Event treten erstmals in Stade verschiedene aufstrebende und etablierte Comedians gegeneinan-der an, um das Publikum mit ihren besten Stand-Up-Nummern zu begeistern. 

Konzerte

Neben dem Open Air Spektakel von True Collins in der Festung Grauerort am 29. August sind auch Tickets für weitere Konzerte erhältlich: Dazu zählen Stefanie Heinzmanns Konzert mit Mikis Takeover! Ensemble am 28. September, Joja Wendts Klavierabend „Spiel doch mal leiser!“ und Fools Gardens „Dish of the Day-Tour 2026“ am 26. Februar 2026. Zudem sind nun ebenfalls Tickets für Stefan Gwildis Jubiläumstour am 15. November verfügbar. Die große Neujahrsgala findet am 3. Januar 2026 statt und Torfrock laden am 24. Januar 2026 zum großen Bagaluten Neujahrskonzert. Zum ersten Mal in Stade wird Bernd Begemann ein Club-Konzert auf der Studiobühne am 12. Februar 2026 geben. Für kleine Heavy Metal Fans rocken „Heavysaurus am 13. Dezember wieder die Bühne.

Kabarett & Comedy

Im Bereich Comedy/Kabarett darf sich das Publikum auf ein Wiedersehen mit Olli Dittrich alias Dittsche am 19. Oktober freuen für diese Veranstaltung sind nur nioch Karten im Rahmen eines Abonnements erhältlich). Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob bemühen sich am 18. November ernsthaft um Albernheit. Marlene Jaschke feiert am 6. Dezember ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und Florian Schroeder gibt am 17. Januar einen kabarettistischen Jahresrückblick. Kabarettgroßmeister Hagen Rether legt am 28. Februar 2026 eloquent und geistreich den Finger in gesellschaftliche Wunden, während Sven Bensmann am 28. Mai 2026 „Svenomenal“ Comedy und handgemachte Musik verspricht.

Shows

Am 11. September begeistern The Razzzones, die Deutschen Meister der Beat-boxcrews, mit ihrem unnachahmlichen Sound und ausgefeilten Arrangements bekann-ter Ohrwürmer. Bei „Nashville live!“ wird das Publikum am 20. November direkt nach Texas ins Country-Wonderland entführt. Sebastian Klussmann - der Star aus „Gefragt gejagt!“ - erklärt in seiner Wissensshow am 11. Februar 2026 beim Studiobühnen Festival, wie man einmal gemerkte Dinge nie wieder vergisst. Mitgetanzt, gesungen und ge-spielt werden darf am 15. April 2026 auf der großen Bühne wieder bei der „Rocky Horror Show“. Das Theater der Altmark Stendal bringt das kultig-schräge Rockmusical auf die STADEUM-Bühne.

Schauspiel & Komödie

Im Bereich Schauspiel/Komödie finden sich bekannte Namen und Titel. Die Bühne Cipolla aus Bremen wird am 26. August die zeitlose Geschichte von „Antigone“ als packendes Figurentheater mit Live-Musik auf die Bühne bringen. Das Ohnsorgtheater kommt mit einer hochdeutschen Bearbeitung des Bestselleromans „Altes Land“ am 27. Oktober ins STADEUM. Ferdinand von Schirachs Gerichtsdrama „Sie sagt. Er sagt“ stellt am 11. November einen hochaktuellen „Me too“ Fall ins Zentrum und die Bremer Stadtmusikanten gehen am 22. April 2026 in einer Inszenierung des Staatstheater Kassel in Martin Heckmanns Bearbeitung Etwas Besseres als den Tod finden wir überall auf die Barrikaden und machen die berühmte Geschichte zum „Singspiel mit vier Tieren“. Für Unterhaltung sorgt Karsten Dusses Krimikomödie „Das Kind in mir will achtsam morden“ am 30. September und Martin Brambach setzt gemeinsam mit Christine Sommer am 10. Januar 2026 untre dem Titel „Berta, das Ei ist hart“ Loriots schönste Sketche in Szene.

Traditionen

Auch die liebgewonnenen Traditionen sind wieder buchbar: Am 28. Dezember steht mit Schwanensee“ das Weihnachtsballett auf dem Programm, am 3. Januar 2026 ist die große Neujahrsgala „Ein Abend in Wien“ mit Walzermelodien zu hören und am 12. März 2026 sind letztmalig(!) Viva Voce mit dem umjubelten Stimmflut-Festival und Gästen im STADEUM.

Junges Theater

Auch für Kinder und Jugendliche hält das STADEUM wieder ein umfangreiches Angebot bereit. Kinderzimmerheldinnen wie Conni und Anouk laden zu großen Familienmusicals ein, „Furzipus, der Knatterdrache“ verspricht am 5. Oktober ein grandios gereimtes Drachenabenteuer und Willi Weitzel aus „Willi will’s wissen“ kommt am 10. Mai 2026 mit seiner Abenteuershow live auf die große Bühne. Zur Weihnachtszeit möchten „Ochs und Esel, „Die Schneekönigin“ und „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ ihr junges Publikum begeistern.

Begeistert selbst ins Abenteuer springen ist wieder am 22. Februar 2026 bei der 4. Ausgabe von Das STADEUM hüpft möglich, auch hierfür sind Tickets im Vorverkauf erhältlich. 

Sparfüchse aufgepasst!

Für viele der aufgeführten Veranstaltungen gibt es beim Kauf einer STADEUM Card 25 eine Ermäßigung von 25 % auf den Eintrittspreis.

Kennen Sie schon das Bonusheft? Kulturliebhaber*innen werden belohnt - sammeln Sie fleißig Stempel und der 11. Besuch ist kostenlos!

Werfen Sie auch einen Blick auf die Abos, ob Klassik, Schauspiel oder das flexible Wahl Abo, unsere Abonnenten profitieren in vielerlei Hinsicht.

Spielzeit 2025-26 Motto Augenblick Mal