Viel Kultur für wenig Geld
Unvergessliche Augenblicke im Abonnement in der Spielzeit 2025/26
Hinter den STADEUM Abos verbergen sich sieben große und kleine Wundertüten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Suchen Sie sich aus, was zu Ihnen passt. Auf die unterschiedlichsten Geschmäcker zugeschnitten und in 7 Varianten erhältlich, bieten unsere Abo-Varianten nicht nur hochkarätige Veranstaltungen, sondern auch attraktive Preisvorteile von bis zu 45%.
Für alle, die das Drama lieben gibt es das beliebte Schauspiel Abo. Für Plattdüütschsnackers und Fischköppe gibt's das Ohnsorg Abo. Freunde und Freundinnen der klassischen Musik werden mit dem Klassik Abo glücklich. Das hochkarätig bestückte Deluxe Abo wird denjenigen gefallen, für die das Beste gerade gut genug ist und wer maximale Flexibilität bevorzugt, ist mit dem Wahl Abo wunderbar beraten. Mit den Kinder Abos können schon die Kleinen Kultur pur mit Spaß und Freude erleben.
Ihre Vorteile im Abo
- Sie sparen bis zu 45% im Vergleich zu den Einzelkarten im freien Verkauf
- Noch am Veranstaltungsabend können Sie Ihre Karte kostenfrei tauschen
- Sie haben am Veranstaltungsabend doch keine Zeit? Kein Problem: Die Eintrittskarten sind auf eine andere Person übertragbar (außer ermäßigte Abos)
- Sie haben als Abonnent*in exklusives Vorkaufsrecht. Vor dem offiziellen Vorverkaufsstart können Sie sich Ihre Karten sichern
- Ihren Abo-Ausweis erhalten Sie mit den Eintrittskarten und der Rechnung bequem per Post
- Mit Ihrem Abo erhalten Sie "Ihre" Plätze - und haben damit die Sicherheit, bei jeder Veranstaltung immer die beste Sicht zu haben
Abo-Upgrade
Das hört sich alles gut an – aber die Anzahl der Veranstaltungen in Ihrem Abo sind viel zu wenig? Sie möchten mehr Kultur im STADEUM erleben?
Mit dem Abo-Upgrade können Sie sich als Abonnent*in zusätzliche Veranstaltungen aus unserem Wahl Abo-Angebot aussuchen – so viele wie Sie möchten. Für jede zusätzliche Vorstellung zahlen Sie jeweils nur 30,- € (Plätze nach Verfügbarkeit). Das Angebot gilt auch für Wahl-Abonnent*innen, die sich aus den über 50 angebotenen Veranstaltungen nicht nur für vier entscheiden können. Denn Vielfalt, Flexibilität, Komfort und Ersparnis sind auch weiterhin die exklusiven Vorteile als Abonnent*in im STADEUM.
Unsere Abos im Überblick
SCHAUSPIEL ABO
Hier stehen wieder sechs qualitativ hochwertige Veranstaltungen auf dem Programm. Die Bühne Cipolla bringt Sophokles Antikendrama über Recht und Gerechtigkeit, „Antigone“ (26.8.25), als beeindruckendes Figurentheater mit Live-Musik auf die Bühne. Dörte Hansens Bestseller-Roman mit Lokalkolorit, „Altes Land“ (27.10.25), wird in einer Inszenierung des Ohnsorg-Theaters auf Hochdeutsch zu erleben sein. Das Staatstheater Kassel kommt mit Martin Heckmanns zeitgemäßer Bearbeitung der berühmten Bremer Stadtmusikanten: Etwas Besseres als den Tod finden wir überall (22.4.26) - Ein tierisches Singspiel!
DELUXE ABO
Für alle mit höchsten Ansprüchen bietet dieses Abo eine exklusive Auswahl bester Unterhaltung. u.a. einen Abend mit dem vielleicht weltbesten Entertainer am Flügel, Joja Wendt (4.9.25) und eine Nachhilfestunde in Tresenphilosophie mit Olli Dittrich alias Dittsche(19.10.25), für dessen Auftritt nur noch Tickets in diesem Abo erhältlich sind. Hagen Rether (28.2.26) deckt scharfsinnig und scharfzüngig die zentralen Probleme der Gesellschaft auf. In diesem Abonnement ist ein Glas Prosecco je Abend inklusive.
KINDER ABOS
Für Kinder ab 4 Jahren kommen im Kinder Abo I die Kinderzimmerhelden Furzipups, der Knatterdrache (5.10.25), Anouk (17.3.26) und Conni (10.4.26) im Abonnement auf die Bühne. Im Kinder Abo II, für Kinder ab 6 Jahren, gibt es mit „FeuerWer?“ (7.9.25) eine spektakuläre Artisten-Show rund um ein historisches Feuerwehrauto, Hans Christian Andersens Märchenklassiker „Des Kaisers neue Kleider“ (2.11.25) sowie „Willi Weitzels Wilde Wege“ (10.5.26) als Multivisions-Show zu erleben.
KLASSIK ABO
Hier weht in der kommenden Spielzeit frischer Wind. Die strenge Linie der sinfonischen Klänge wird erweitert und bietet neben Konzerten des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven (26.11.25) und den Lüneburger Symphonikern (5.5.26) auch den Abend mit Klavier-Meister Joja Wendt (4.9.25), sowie eine musiktheatralische Aufführung voller Überraschungen mit der jungen norddeutschen philharmonie (11.3.26), die gemeinsam mit Sänger*innen den Spielraum zwischen sinfonischem Konzert, kammermusikalischen Momenten, Oper und Liederabend auslotet.
OHNSORG ABO
Für Plattdüütsch-Snacker stehen wieder zwei turbulente Komödien aus dem Hause Ohnsorg auf dem Programm. In Tiet is Geld (28.10.25) planen drei reifere Damen einen Banküberfall, um sich endlich den Traum von einer Kreuzfahrt zu erfüllen - natürlich nicht ohne weitreichende Folgen. In Wi sünd de Ne’en (15.1.26) darf nach dem Vorbild des erfolgreichen Kinofilms ein Generationenkonflikt der humorvollen Art belacht werden. Darüber hinaus gibt es wieder die Möglichkeit, sich zwei weitere unterhaltsame Abende aus dem Komödien-Sortiment auszusuchen – z.B. die Komödie „Das Kind in mir will achtsam morden“ (30.9.25) nach der humorvollen Krimireihe von Karsten Dusse oder Heinrich von Kleists Komödienklassiker „Der zerbrochne Krug“ (16.12.25).
Bestens informiert
Informationen zu den Abonnements und der neuen Spielzeitbroschüre gibt es bei Jenny Friedrich unter Telefon 04141 4091-41 oder
Sie können Ihr Abo hier online bestellen oder telefonisch unter 04141 4091-41.
Die Abonnements sind ab dem 2. Mai erhältlich. Der allgemeine Vorverkauf für alle Veranstaltungen startet am 1. August.
